CALL for Papers - Forum 3D-Druck 2023

10. Mitteldeutsches Forum || 3D-Druck in der Anwendung

"Biotechnologie, Polymere & Metalle"

14. Juni 2023 | HTWK Leipzig

Das Mitteldeutsche Forum 3D-Druck in der Anwendung wird von der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, der Hochschule Merseburg, der Hochschule Mittweida und der Fakultät Ingenieurwissenschaften der HTWK Leipzig jährlich veranstaltet und organisiert. Das 10. Mitteldeutsche Forum ist für den 14. Juni 2023 an der Fakultät Ingenieurwissenschaften in Leipzig geplant.

Das Mitteldeutsche 3D-Druck Forum bietet seit vielen Jahren Unternehmen, Wissenschaftseinrichtungen und Interessierten eine Plattform zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Projekte in der additiven Fertigung.

Call for Papers

Wir freuen uns, Ihren Vortrag in das Programm des 10. Mitteldeutschen Forums || 3D-Druck in der Anwendung - Biotechnologie, Polymere & Metalle aufzunehmen.

Ihren Vortrag wird das Programmkomitee den einzelnen Sektionen zuordnen, die sich an folgenden Tagungsschwerpunkten orientieren sollen:

  • 3D-Druck | Mikro bis Makro
  • Medizintechnik & Biotechnologien
  • KI im 3D-Druck | Simulation | Prozessmonitoring | Qualitätssicherung
  • Metalle & Polymere
  • Präzision im 3D-Druck
  • Energie & Nachhaltigkeit

 

Einreichung eines Beitrages

Beiträge zu einem der oben genannten Schwerpunkte können bis zum 16. Januar 2023 eingereicht werden.  Bitte reichen Sie hierzu einen Abstract von max. einer DIN A4 Seite unter Angabe des Tagungsschwerpunktes ein. Eine Veröffentlichung der Veranstaltungsbeiträge im Tagungsband (digital) ist geplant.

 

Veranstalter:
HTWK Leipzig Fakultät Ingenieurwissenschaften
Mitteldeutsches Netzwerk Rapid Prototyping enficos
Partner:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Hochschule Merseburg
Hochschule Mittweida
Building 3D e.V.